Regressions-Hypnosetherapie

Jede körperliche und seelische Erkrankung geht mit negativen bewussten oder unbewussten Emotionen einher, die sich im Körper manifestieren können. Das Aufspüren und Lösen dieser oft unbewussten Emotionen und inneren Konflikte ist häufig ein ganz wichtiger Prozess für ein zufriedenstellendes Heilwerden.
In der Hypnose ist das Tor zum Unterbewusstsein geöffnet und der Patient hat Zugriff auf Erinnerungen bis in die früheste Kindheit. Dazu wird der Patient in einen angenehmen Trancezustand geführt, indem er wohlig entspannt seinen Körper kaum noch fühlen kann, aber geistig wach am Fortschreiten der Hypnosetherapie mitarbeitet. Jederzeit hat er die Kontrolle über das Geschehen, nichts ist möglich ohne die aktive Mitarbeit des Patienten. In der hypnotischen Trance, die uns allen übrigens sehr vertraut ist, weil sie jeder von uns mehrmals täglich unbewusst erlebt (z.B. morgens beim Erwachen kurz vor dem Aufstehen oder beim konzentrierten Lesen eines spannenden Buches, wo Zeit und Raum in den Hintergrund treten) tauchen wie von selbst innere Bilder, Ideen oder Botschaften aus der Tiefe des Unterbewusstseins auf.
Während viele Hypnotherapeuten ausschließlich mit Suggestionshypnosetherapie arbeiten, die bei kleinen und mittleren Problemen durchaus erfolgversprechend ist, wende ich die Regressionshypnosetherapie an, die sich als äußerst effektiv besonders bei hartnäckigen und langwierigen Problemen erwiesen hat.
Ausgehend von einem negativen Gefühl wie z.B. Angst, Traurigkeit, Wut, Ohnmacht, das die aktuelle Erkrankung oder Disharmonie in Ihnen auslöst, begleite ich Sie in einer Regression (Rückführung) immer weiter und weiter zurück in Ihrer biographischen Geschichte bis in die Tiefe Ihres Unterbewusstseins. Durch eine präzise an der ursächlichen Stelle ansetzende, emotionale Heilarbeit lassen sich Missverständnisse der Vergangenheit auflösen, loslassen und ein großes Paket an emotionalem Ballast abwerfen. Und das häufig schon nach 2 Therapiesitzungen! Durch die Befreiung der Seele schickt diese reichlich Heilenergie in den Körper, die nun für eine Verbesserung oder Heilung der körperlichen Störung zur Verfügung steht.
Somit ergibt sich ein vielfältiges Einsatzgebiet der Hypnosetherapie - von psychischen Störungen (Depression, Prüfungsangst, Angst vor Gruppen zu sprechen, psychische Traumata) über Stresserkrankungen, Schlafstörungen, Suchterkrankungen, Allergien bis hin zu Immunsystemerkrankungen, Schmerzerkrankungen, Krebserkrankungen...