Körper und Geist in Einklang bringen
Dass es möglich ist, durch die Verabreichung von Blütenessenzen seelische Ungleichgewichte, die sich in psychischen Problemen wie Stress, Schlafstörung, Depression niederschlagen können, aber häufig auch bei körperlichen Erkrankungen zu finden sind, auf sanfte Weise zu heilen, verdanken wir dem englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936).
Nach Dr. Bach, der die Blüten als "Krönung und Vollendung" von Pflanzen sah, fußen seelische Ungleichgewichte auf negativen Glaubenssätzen und Überzeugungen, die oftmals durch den Einzelnen unbemerkt seine Lebenskraft blockieren und sein Verhalten steuern.
So denken wir zum Beispiel, dass wir uns die Anerkennung und Liebe der anderen verdienen müssen. Und nur, wenn wir etwas leisten, sind wir etwas wert. Ein vernichtender Glaubenssatz, der uns im Leben zunächst wenig behindern mag, solange wir leistungsfähig und erfolgreich sind. Aber wenn das Leben uns durch Krankheit oder einen Unfall zur Untätigkeit zwingt, dann sinkt unser Wertgefühl rasch bis in die tiefste Tiefe.
Die verschiedenen inneren Blockademöglichkeiten haben laut Dr. Bach jeweils einen Repräsentanten in der Pflanzenwelt, der die Ausbildung der fehlenden Seelenqualität beim Menschen wirksam unterstützen kann.
Weil hier der Mensch als Ganzes wahrgenommen wird, kann über die Verbindung von Körper, Geist und Seele eine Heilung geschehen, die eine Entfaltung und Stabilisierung der Persönlichkeit bewirkt.
Wässrige Auszüge der Blüten von 38 wild wachsenden, ungiftigen Pflanzen und Bäumen werden je nach individuellen Erfordernissen kombiniert und in Tropfenform eingenommen.
Ich nutze die Bachblütentherapie gern als Ergänzung zu anderen Heilmethoden. In einem ausführlichen Anamnesegespräch ermittle ich gemeinsam mit Ihnen die für Sie optimale Auswahl der Blütenessenzen.